Tintenfisch ist viel mehr als frittierte Calamari. Hier werden sie mit Chili und Knoblauch angebraten, bevor sie in einem Salat mit Tomaten, Fenchel, Sellerieblättern und frischen Kräutern serviert werden.
Achten Sie darauf, den Tintenfisch nicht zu verkochen. Das macht sie zäh. Der Trick ist, dass die Pfanne rauchig heiß sein sollte, sollte die Pfanne zu klein sein, braten Sie den Tintenfisch lieber in zwei Gängen für das beste Ergebnisse.
Für 4 Personen
400 g gereinigter Tintenfisch
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
1 rote Zwiebel
Öl zum braten
2 Stangensellerie
1 Fenchel
200 g Kirschtomaten
1 Z. Kräuter, zB Petersilie, Oregano und Basilikum
3 EL. Olivenöl
1 Zitrone
Optional: gutes Brot zum Servieren
Salz Pfeffer
Wenn die Tintenfische klein sind, können Sie sie ganz braten. Ansonsten werden sie in mundgerechte Stücke geschnitten. Waschen Sie den Tintenfisch und lassen Sie ihn auf Küchenpapier abtropfen.
Hacken Sie Knoblauch und Chili, entfernen Sie die Chili-Kerne, falls Sie keine stärkere Schärfe mögen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Knoblauch und Chili kurz anbraten, bis der Knoblauch langsam Farbe annimmt. Die Tintenfischstücke dazugeben und bei starker Hitze ca. 2 Minuten braten. Seien Sie vorsichtig, dass Sie ihn nicht zu lange braten, da es sonst zäh wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Tintenfischstücke beiseite stellen.
Den Stangensellerie in dünne, längliche Stücke schneiden. Fenchel halbieren und fein schneiden. Kirschtomaten halbieren. Die Kräuter pflücken und hacken. Alles zusammen mit dem gebratenen Tintenfisch und Olivenöl wenden und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Servieren Sie den Salat mit gutem Brot.