Weißer Spargel mit Flusskrebsen und Hollandaise

 

Die Saison für den fantastischen dänischen Spargel endet bald - wenn Sie also noch nicht an diesem fantastischen Essen teilgenommen haben, bleiben Sie hier gespannt.
Die Kombination hier mit weißem Spargel, Hollandaise und Fjordforelle ist ein unumgänglicher Klassiker. In Zusammenarbeit mit dem guten Küchenchef Kasper Correl vom Restaurant Uformel haben wir dem Klassiker eine Wendung gegeben und stattdessen Flusskrebsschwänze verwendet – aber dafür kann man auch gut handgeschälte Fjordforelle verwenden.
Die Hollandaise kann vorteilhafterweise im Siphon zubereitet werden - einfach in ein warmes Wasserbad werfen, dann bleibt sie bis zum Servieren fertig. Köstliche luftige Hollandaise ohne großen Aufwand. Wenn Sie keinen Siphon haben, gehen Sie einfach wie folgt vor.

Zutaten (4 Pers.):

  • 8 große weiße Spargel

  • 150 g Krebsschwänze el. handgeschälte Garnelen

  • 250 g Butter

  • 4 Eigelb

  • 2 Zitronen

  • Weißweinessig

  • Kerbel und Zwiebelblume
  1. Den weißen Spargel schälen, den Boden abschneiden und für jeden abspülen. Erde oben.

  2. 200 g Butter schmelzen und erwärmen.

  3. Eigelb wird mit dem Saft von 1 Zitrone, etwas Weißweinessig und Salz geschlagen. Bei schwacher Hitze (eventuell in einem Wasserbad) verquirlen, bis es fluffig und dick wird (ca. 70-75 Grad).

  4. Nun die Butter in einem dünnen Strahl unter die Eimasse schlagen.

  5. Geschmack ev. die Hollandaise mit mehr Salz und Zitrone dazu.

  6. Legen Sie den Spargel in eine breite Pfanne, wo er ganz flach liegen kann, und gießen Sie Wasser ein, so dass 2/3 des Spargels bedeckt sind. 50 g Butter und Salz hinzufügen. Kochen Sie sie, bis sie weich sind.

  7. Auf jedem Teller zwei in Butter gedünstete weiße Spargel servieren. Flusskrebsschwänze oder Fjordforelle auflegen und mit Kerbel und Zwiebelblüten belegen. Sofort mit warmer Hollandaise servieren.

 

 

Neuerer Post →



Hinterlassen Sie einen Kommentar