Hühnerfleisch mit Morcheln, Estragon und weißem Spargel

Das ultimative Frühlingsgericht mit Morcheln und weißem Spargel. Frische Morcheln haben jetzt Saison, aber Sie können auch getrocknete verwenden, wenn sie keine frischen finden können. Denken Sie daran, sie gut im Voraus einzuweichen - möglicherweise über Nacht. Wenn Sie keine Morcheln finden, können Sie sie durch andere Pilze ersetzen.

Das Gericht schmeckt hervorragend zu Kartoffeln, Reis, Nudeln und Polenta. Sie können es auch einfach so genießen, wie es ist. Möglicherweise mit einem Stück gutem Brot zum Aufsaugender guten Morchelsauce.

 

Für 4 Personen

20 g getrocknete Morcheln oder 100 g kleine frische Morcheln

1 kleine Zwiebel

3 Zehen Knoblauch

4 ganze Hähnchenschenkel

Öl zum braten

2,5 dl Weißwein

5 dl Hühnerbrühe

1,5 dl Schlagsahne

Maisstärke zum Verdicken

400 g weißer Spargel

1 dl Estragon

Salz und Pfeffer

Wenn Sie getrocknete Morcheln verwenden, weichen Sie diese einige Stunden in Wasser ein. Dann das Wasser abgießen. Spülen Sie sie gründlich ab und lassen Sie sie auf Küchenpapier trocknen.

Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Die Hähnchenschenkel in einer Pfanne in Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen. Nun Zwiebeln, Knoblauch und Morcheln in derselben Pfanne 3-4 Minuten anbraten. Wein und Sud aufgießen, Hähnchen zurück in den Topf geben und Deckel auflegen. Lassen Sie es ca. 30-40 Minuten stehen, bis das Fleisch zart ist. Aus der Pfanne nehmen und die Sauce auf die Hälfte kochen. Die Sahne dazugeben, die Pfanne zum Kochen bringen und bis zur gewünschten Konsistenz glatt streichen.

Währenddessen die Enden des weißen Spargels abschneiden und 3-4 mal teilen. Pflücken Sie den Estragon. Den Spargel in die Pfanne geben, wieder aufkochen und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist. Nun den Estragon untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Geben Sie das Huhn zurück in die Pfanne.

 

 

 

← Älterer Post Neuerer Post →



Hinterlassen Sie einen Kommentar