Sind Sie sich unsicher über die Unterschiede zwischen VG10-Stahl und dem Stahl, aus dem die meisten westlichen Messer bestehen? Wir erklären gerne!
Die meisten Küchenmesser werden aus einem Stück Stahl hergestellt, das typischerweise eine Härtegrad von etwa 54-55 HRC auf der Rockwell-Skala hat.
VG10 Kernstahl
Küchenmesser aus VG10-Stahl sind sehr beliebt geworden, da sie aufgrund ihrer rostfreien Eigenschaften weniger Wartung benötigen als andere japanische Stähle. Bei einem Küchenmesser aus VG10-Stahl müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass das Messer stumpf oder rostig wird.
Die Messer haben typischerweise eine Härte von 60-62 HRC auf der Rockwell-Skala und sind damit deutlich härter als typische Küchenmesser und halten so auch einen scharfen Schliff viel länger.
Unsere Empfehlung
Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten, scharfen und wartungsarmen Küchenmesser sind, dann gucken Sie sich unsere Auswahl an Küchenmessern an.